… und Tierparks in Deutschland, sowie Erfahrungen für internationale Zoos in den letzten 5 Jahren. (Per Bild, einschl. Angabe von Flächennutzungen und Tierbeständen in Textform max. 1 x A4 Seite je Referenz)
…
… Scheiben die Tiere nah bei der Futtersuche oder beim Graben erleben. An den Wänden hängen Umweltbildungstafeln zu den Tieren und deren Lebensart. Geplant ist die Neugestaltung des Sichtbetontunnels. Die…
… anrufen unter 039771 549423 (Frau Dr. Rohrhuber).
Leitidee
Die Bildungsangebote in der Zooschule Ueckermünde richten sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche aus dem…
… und ihren Einwohnern dienenden Gemeinde mit großem Entwicklungspotential. Einen unzweifelhaften Vorzug bilden die Nähe der Seegrenze auf der Ostsee und der Landgrenze mit Deutschland und der Zugang zu einem…
… das gemeinsame deutsch-polnische Projekt "Leben am Stettiner Haff und in der Ueckermünder Heide, Umweltbildung und Geschichte".
Leadpartner:
Tierpark Ueckermünde e.V.
Partner im Projekt:
Stadt…
… im Kiefernbaumbestand des Tierparks sind nur einige Beispiele, die das Erscheinungsbild ändern. Es besteht dringender Handlungsbedarf für einen Zukunftswald, der den starken Winden trotzt, das…
… Dr. Heidemarie Winter mit „Winterblicke“, FennFotografie aus Ahlbeck „Big Five“, Kurt Häcker mit „Naturbilder“, der Fotoclub des Stettiner Schlosses mit Aufnahmen der Metropolregion Stettin oder „Wild Borders“…
… des Vereins gehören der Schutz und die Erhaltung bedrohter Tierarten und deren Lebensräume. Die Bildung und Unterrichtung der Bevölkerung auf den Gebieten der Zoologie, des Natur- und Umweltschutz sowie…
… der Naturparkdraisine durch die herrliche Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz.
Dargun bildet das Tor zu gleich 2 Naturparken, dem „Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See“ sowie dem…